Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Informationen zum Thema Wahlen

Bundestagswahl und Bürgerentscheid am 23. Februar 2025: Das sind die Ergebnisse

Landau hat gewählt – und abgestimmt.

Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl in Landau lautet:

 ErststimmenZweitstimmen
SPD 24,5 % 18,4 %
CDU 30,6 % 25,3 %
GRÜNE 13,8 % 18,2 %
FDP 2,6 % 4,0 %
AfD 13,8 % 14,7 %
FREIE WÄHLER 1,8 % 1,1 %
Die Linke 6,5 % 11,0 %
Tierschutzpartei 1,6 % 1,1 %
Die PARTEI - 0,6 %
Volt 1,9 % 1,2 %
ÖDP - 0,2 %
MLDP - 0,0 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - 0,1 %
BSW 2,9 % 4,1 %

Die Wahlbeteiligung lag bei 82,3 Prozent.

Alle Informationen zur Bundestagswahl in Landau im Detail gibt es zum Nachlesen auf https://www.rlp-wahlen.de/M201/BTW-2025.

---

Außerdem haben die Landauerinnen und Landauer beim Bürgerentscheid über drei Straßennamen abgestimmt. Das Ergebnis: Die Frage „Sollen die Straßennamen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße, Hans-Stempel-Straße erhalten bleiben?“ beantworteten

62,9 Prozent mit Ja und

37,1 Prozent mit Nein.

Damit steht fest, dass die drei Straßen nicht umbenannt werden.

Die Wahlbeteiligung beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt lag bei 68,9 Prozent.

Alle Informationen zum Bürgerentscheid im Detail gibt es zum Nachlesen auf https://www.rlp-wahlen.de/M201/BE-2025.



Kontakt

Herr Tobias Antoni
Wahlen
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-1104
Fax: 06341/13-881103
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken