Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die 18. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz findet am Dienstag, 9. März 2021, per Videokonferenz statt. Sie beginnt um 17 Uhr und ...
Die 10. Sitzung des Mobilitätsausschusses der Stadt Landau in der Pfalz findet am Mittwoch, 10. März 2021, per Videokonferenz statt. Sie beginnt um 17 Uhr ...
Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch lädt am Mittwoch, 10. März, ab 18 Uhr zu einer digitalen Bürgerversammlung. Die Veranstaltung trägt den Titel »Optimismus trotz Krise: Stadtentwicklung ...
Solistin: Sa Chen (Klavier) | Michael Haydn: Quintetto Concertante in der Fassung für Streichorchester; Johann Sebastian Bach: Konzert in d-Moll für Klavier und Streicher, BWV ...
Der Lionsclub Südliche Weinstraße präsentiert in seiner Reihe Kabarett an der Uni Alfred Mittermeier mit seinem neuen Programm - Kabarett vom Feinsten ...
Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsstellen SÜW, LD und GER mit Autor*innen und Musiker*innen aus der Region. Mit Texten, ...
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz; Dirigent: Michael Francis; Solist: Gerhard Kraßnitzer (Klarinette) | Augusta Holmès: Pologne, Tondichtung, Alexey Shor: Konzert für Klarinette, Antonín Dvorˇák: ...
Komische Oper in 2 Akten nach Oscar Wilde | Musik von George Gershwin, Henri Purcell und John Dowland | Neudichtung von Dominik Wilgenbus | Arrangement von ...
Mit den Illustrationen und Tuschezeichnungen der pfälzischen Illustratorin Manja Adamson zur Kinderbuchreihe »Matti und Max« von Sandra Lehmann geht es ab Freitag, 30. ...
Antonín Dvořák: Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr.7, a-Moll, op.16, Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr.12, F-Dur, ...
Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Landau | Leitung: Bernd Gaudera | Werke von Gustav Holst, Tim Sprenger, Jay Chattaway, John Williams u. a. ...
Rassismus, Feminismus, Netzkultur und gesellschaftliche Vielfalt: Das sind die Themen von Kübra Gümüşay. In ihrem ersten Buch »Sprache und Sein« geht sie ...
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.