+++ Neu: Frauengesundheitswochen Südpfalz+++
Gesundheit ist alles, was wir haben, aber was tun wir eigentlich dafür? Die Gleichstellungsbeauftragten aus der Südpfalz rücken hierzu frauenspezifische Aspekte im Zusammenhang mit Gesundsein und Gesundbleiben in den Fokus. Sie sind sich einig: „Gesundsein und Gesundbleiben sind wichtiger denn je, werden aber immer noch vernachlässigt.“ Mit den Frauengesundheitswochen wollen sie präventive Ideen, Impulse und Anregungen zum Ausprobieren geben, Informationen vermitteln und kleine Auszeiten für Körper, Geist und Seele anbieten. Es geht aber auch darum, wie und wo Frauen bei diversen Fragen Unterstützung erhalten können. Die Veranstaltungen finden von Oktober bis November 2023 statt.
+++ Die Kita Kiste Klischeefrei +++
„Früh übt sich – das gilt auch für die Gleichberechtigung“. Jungs blau-Mädchen rosa, Glitzer für Mädchen, Bagger für Jungs – es gibt mehr als diese Schubladen und Klischeefallen! Kindern soll ein breites Spektrum an Möglichkeiten geboten werden und sie sollen jenseits von klassischen
Rollenbildern in ihren Fähigkeiten und Talenten gestärkt werden. Mit der „Kita
Kiste klischeefrei“ erhalten Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Interessierte eine Toolbox, mit der sie Mädchen und Jungen in ihrer individuellen Geschlechterentwicklung fördern können. Durch frühe Förderung entsteht Chancengleichheit – auch geschlechtsbezogen.
Die Kisten, eine für die Kinder, eine für das Fachpersonal und Eltern, können über die Gleichstellungsstellen des Kreis SÜW, des Kreis GER und der Stadt Landau an Kitas verliehen werden.
Weitere Infos im Flyer:
+++
Benachteiligungen von Frauen weiter abbauen, die Gleichstellung von Frau und Mann in Gesellschaft und Beruf vorantreiben, Frauen in allen Lebensbereichen unterstützen und stärken. Einen Bewusstseinswandel zur Durchsetzung der Chancengleichheit fördern.
Wir sind Ansprechpartnerin für frauenrelevante Fragen und Genderaspekte in Landau.
Wir bringen die frauenpolitische Sichtweise in Vorhaben von Verwaltung und Politik.
Wir regen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituationen von Mädchen und Frauen an.
Wir arbeiten mit Frauenorganisationen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Bündnisse zusammen und unterstützen und fördern diese.
Wir informieren Bürgerinnen und Bürger, vermitteln Kontakte zu Beratungsstellen, Institutionen und Ämtern.
Wir unterstützen und gestalten kulturelle Angebote für Frauen.
Wir begleiten die Verwaltung bei der Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes.
Sie Anregungen und Ideen zur Durchsetzung von Fraueninteressen haben
Sie Rat und Hilfe im Zusammenhang mit Genderfragen benötigen.
Termine nach Vereinbarung!