Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Angesichts der unsicheren Gesamtlage im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Energiekrise bereitet sich die Stadt Landau ... mehr
Die Stadt Landau dreht in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft (QNV) an einigen Stellschrauben, um den Busverkehr ... mehr
Aufgrund einer Personalversammlung sind am Donnerstag, 2. Februar, die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau in sämtlichen Dienstgebäuden vormittags geschlossen.
Die Verwaltung ... mehr
Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln. Dazu haben die Mitarbeiterinnen ... mehr
Wo früher fleißig gedruckt und auch getippt wurde, werden in Kürze schutzsuchende Menschen ein vorübergehendes Zuhause finden: Das Gebäudemanagement (GML) der ... mehr
Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ... mehr
Als „anonyme Gäste“ haben Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Schulamtsleiter Ralf Müller am Testessen in der Mensa des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums teilgenommen. ... mehr
„Sehr geehrte Verkehrsteilnehmerin, sehr geehrter Verkehrsteilnehmer, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie in einem verkehrsberuhigten Bereich parken“: So steht es auf ... mehr
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle im ... mehr
Archiv und Museum der Stadt Landau bleiben am kommenden Montag, 23. Januar, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis.
... mehr
Die Natur, ihre vielen verschiedenen Erscheinungsformen, aber auch ihr Verlust sind Thema der Ausstellung „Fülle & Vielfalt“, die das Kulturbüro ... mehr
Wie fast alle Kommunen in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau die Zuständigkeit für die Lärmaktionsplanung vor einiger Zeit dem Landesamt für ... mehr
Neues Jahr, neue Schulsportanlage: Die Kinder der Grundschule Arzheim können sich ab sofort über eine neue Laufbahn und eine Weitsprunggrube freuen. ... mehr
Eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit besonders für Fahrradfahrende und Zu-Fuß-Gehende, weniger Umweltbelastungen und eine geringere Verkehrsbelastung: Diese Ziele will die ... mehr
Die Bühne als Flüchtlingsunterkunft: Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau. Die ... mehr
Kindern und Jugendlichen in Landau spielerisch Impulse für Naturerfahrungen im städtischen Raum anzubieten und bei ihnen Interesse für die Gestaltung einer ... mehr
Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Ab sofort ist das Ferienangebot der Jugendförderung Landau auf dem Online-Portal FeriPro https://landau.feripro.de sowie über die Webseite ... mehr
„Uns hütete – o freundliches Geschick! Die schönste Stadt des Landes, Landes Au“: Die Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld hat ihrer ... mehr
Sie arbeitet über den Rhein hinweg an Themen der Wirtschafts- und Wissenschaftsentwicklung: die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK), ein Aktionsbündnis aus Unternehmen, ... mehr