++ Achtung: Fristverlängerung bis 15. Juni 2025! ++
Die Stadt Landau spielt wieder „Matchmaker“: Bei ihrem Leerstandsprogramm „LeLa – It’s a match“ mietet sie vorübergehend strukturelle oder absehbare Leerstände an, um diese für neue Nutzerinnen und Nutzer mit attraktiven Konzepten zugänglich zu machen. Beide Seiten, Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer mit Leerständen und Interessierte mit ihrem Nutzungskonzept, können sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung bewerben.
Eine Jury, bestehend aus dem Oberbürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, der Handwerkskammer der Pfalz und der Industrie- und Handelskammer Pfalz wird die eingereichten Leerstände oder angehenden Leerstände bewerten. Gibt sie ihr „Go“ und findet sich das passende Konzept, mietet die Verwaltung die Immobilie an. Bei den Konzepten haben zukunftsgewandte und frequenzbringende Nutzungen die besten Chancen, etwa Start-Ups, Existenzgründungen, Pop-Up-Stores, Kultur- und Kreativangebote oder auch gemeinwohlorientierte Initiativen, Vereine oder Gemeinschaftsnutzungen.
Die Bewerbungen sollen bis 15. Juni 2025 eingereicht werden. Die vorgestellten Immobilien müssen bereits gewerblich genutzt worden sein, etwa in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistung. Sie sollten gut erreichbar und einsehbar sein und ab dem Zeitpunkt der Anmietung uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Bewerbungsformulare:
Richtlinien: