Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Ehrenamtliche Angebote

Seniorenbüro - Ehrenamtsbörse Landau e. V.

Das Seniorenbüro informiert rund um das Thema „älter werden“ und bietet folgende Leistungen an:

  • Nachbarschaftshilfe
  • Anlaufstelle „Wohnen im Alter“
  • Hilfe im Umgang mit digitalen Medien

Neben verschiedenen Veranstaltungen gibt es einen Singkreis, ein Repaircafé, eine PC-Sprechstunde und eine Seniorenzeitung.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://seniorenbuero-landau.de/ 

Seniorenbus Landau

Der Seniorenbus steht älteren, mobilitätseingeschränkten Landauer Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, denen es schwerfällt, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Ziel des Seniorenbusses ist es, die Mobilität älterer Menschen zu erhöhen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Der Seniorenbus fährt montags, dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 8 und 18 Uhr sowie freitags zwischen 8 und 12 Uhr.

Gebucht werden können die Fahrten montags für Fahrten am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag sowie mittwochs für Fahrten am Montag und Dienstag jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06341 9694717.

Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer werden Seniorinnen und Senioren von ihrer Haustür bis zum Wunschzielort (z. B. zum Arzt, zur Bank, zum Einkaufen usw.) bringen. Der Seniorenbus kann bis zu 8 Fahrgäste befördern. Angefahren werden Ziele in der Stadt Landau und in den Landauer Stadtdörfern. Fahrgäste mit Rollstuhl können nur befördert werden, wenn sie in den Bus einsteigen und einen normalen Sitzplatz einnehmen können. Ein Transport von faltbaren Rollatoren und Rollstühlen ist möglich. Für verordnete Krankenfahrten steht der Seniorenbus nicht zur Verfügung.

Am 16. März 2022 wurde der Bürgerverein Landau in der Pfalz e. V. als Trägerverein gegründet.

Der Seniorenbus Landau kann nur mit ehrenamtlichen Engagement realisiert werden. Gesucht sind deshalb Personen, die aktiv am Projekt „Seniorenbus“ z. B. als Fahrerin bzw. Fahrer oder bei der Koordination der Fahrten oder als Mitglied des Trägervereins mitwirken. Auch finanzielle Unterstützung ist willkommen.

Möchten Sie sich an unserem Projekt „Seniorenbus“ beteiligen oder Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an den Bürgerverein Landau in der Pfalz e. V.
E-Mail: seniorenbus-ld@gmx.de

Rolf Lüchow, 1. Vorsitzender
Telefon 0160 94434396 oder E-Mail

oder

nutzen Sie unseren „Mitmachzettel":

Mitmachzettel Seniorenbus (PDF, 38 kB)

Weitere Informationen auch hier im Flyer: 

Flyer Seniorenbus (PDF, 2.7 MB)

Bürgerverein

Der Bürgerverein wurde als rechtlicher Träger des Projektes „Seniorenbus“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Unterstützung von älteren Menschen.

Bürgerverein Landau in der Pfalz e. V.
Godramsteiner Hauptstraße 156, 76829 Landau in der Pfalz
E-Mail: seniorenbus-ld@gmx.de 
 
Rolf Lüchow, 1. Vorsitzender
Telefon 0160 94434396 oder per Mail an rolf.luechow@web.de

Satzung Bürgerverein (PDF, 89 kB)

Aufnahmeantrag Bürgerverein (PDF, 108 kB)

Silberstreif – gegen Altersarmut in LD & SÜW

Der Verein Silberstreif – gegen Altersarmut unterstützt in Landau und der Südlichen Weinstraße ältere Menschen ab 60 Jahre, die von der Grundsicherung oder einer kleinen Rente leben. Dann, wenn ein besonderer Hilfebedarf nicht über Sozialdienstleistungen gedeckt wird. Die Hilfe ist unbürokratisch, direkt und vertraulich.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://silberstreif-landau.de/

Kontakt

Frau Ulrike Sprengling
Beauftragte für die Belange älterer Menschen
Friedrich-Ebert-Straße 5
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341/13-5016
Fax: 06341/13-5009
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken