Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
12.03.2025

Plaudern, Begegnen, Mitmachen - Die Regenbogen-Plauderbänke laden ein!

Die Regenbogen-Plauderbänke setzen ein Zeichen für ein engagiertes, vielfältiges Miteinander in Landau. Ein Plauderprogramm für die Bank in der Bachgasse steht schon bis Ostern, danach werden weitere Anbietende gesucht. Zur Bespielung der Plauderbank im Südpark findet am Mittwoch, 26. März, ein Kreativ-Treff zur Ideenfindung statt.

Auf dem Martha-Saalfeld-Platz, am Queichbrückchen gegenüber dem C&A und auf dem Südpark-Gelände nahe der Vinothek stehen seit August 2024 vier regenbogenfarbene Bänke mit Plauder-Piktogramm. Diese Plauderbänke laden Menschen dazu ein, Platz zu nehmen, ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Gerade mit den wärmer werdenden Temperaturen im Frühjahr bieten sie eine wunderbare Möglichkeit, sich ungezwungen mit anderen im Freien auszutauschen.

Für Landaus Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler sind Plauderbänke nicht nur ein Ort für Gespräche, sondern auch eine Plattform für Engagierte aus Initiativen und Vereinen, um auf ihr Thema aufmerksam zu machen. Ab sofort wird hier wieder zu verschiedenen Inhalten geplaudert, informiert und vernetzt.

Ein konkretes Plauderprogramm für die Bank am Queichbrückchen in der Bachgasse steht bereits fest.

Plaudertermine am Queichbrückchen im Überblick:

  • Samstag, 22. März, 10 Uhr: Zukunft und Klimaschutz (Greenpeace)
  • Mittwoch, 26. März, 17 Uhr: Kinder helfen Kindern – Wie soziales Engagement für ein Kinderdorf in Haiti gleichzeitig unsere Kinder in Deutschland stärkt (Lebensmission Haiti)
  • Samstag, 5. April, 11 Uhr: So ein Theater – Zuschauen und mitmachen (Kleine Bühne Landau)
  • Montag, 14. April, 13:30 Uhr: Leben als Familie (Diakonie)

An jedem ersten Samstag im Monat veranstalten die Omas gegen Rechts hier zudem um 11 Uhr eine Mahnwache gegen das Vergessen. Weitere Anbietende – Vereine, Initiativen oder bürgerschaftlich Engagierte – sind ab Ostern willkommen und können ihre Themen an angelika.kemmler@landau.de senden.

Bespielung der Plauderbänke im Südpark

Monika Wehn von der Initiative „Landau-kreativ“ wünscht sich einem Programm für Kinder und Erwachsene an den beiden Regenbogen-Plauderbänken beim Spielplatz im Südpark. Sie lädt am Mittwoch, 26. März, um 17 Uhr in der Vinothek ParTerre zu einem Treffen ein, um kreative Aktionen, Lesungen, Mitmachgeschichten und weitere Ideen mit Interessierten gemeinsam zu entwickeln. Anmeldung zwecks Platzreservierung in der Vinothek werden erbeten unter info@landau-kreativ.de.

zurück nach oben drucken