Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Vortrag: Thomas Nast - Karikaturist zwischen Kunst und Kritik

Thomas Nast wurde 1840 in Landau geboren, emigrierte mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten, wo ihm eine einzigartige Karriere als Karikaturist gelang. Er war ein äußerst talentierter Zeichner und arbeitete viele Jahre für das illustrierte Nachrichtenmagazin »Harper's Weekly«.

13.02.2025
19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Landau in der Pfalz

Mit seinen Karikaturen griff er immer wieder gesellschaftliche Fragen auf und nahm so Einfluß auf das politische Geschehen in Amerika, insbesondere wandte er sich gegen Sklaverei und ethnische Diskriminierung, Machtmissbrauch und Korruption, sowie soziale Ungleichheit.

Diese Thematik ist nach wie vor aktuell und in dem Vortrag soll dies anhand konkreter Beispiele und aus dem Schaffen von Thomas Nast aufgezeigt werden. Die Vortragenden werden jeweils einzelne Karikaturen im Detail analysieren und die typischen Merkmale von Thomas Nasts Zeichenkunst sowie die historischen und politischen Hintergründe erläutern.

Für die Präsentation sind mehrere Referenten vorgesehen: E. Schneider-Jahn, W. Abriß, R. Bertram, F.H. Esser, H.H. Lüger, H.J. Schatz

Musikalische Beiträge ergänzen die verschiedenen Themenbereiche.

In Kooperation mit dem Thomas-Nast-Verein Landau e.V.

Eintritt frei

Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung in der Stadtbibliothek erwünscht ist. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an stadtbibliothek@landau.de

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken