Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


130. Landauer Herbstmarkt

Ganz schön viel Rummel: Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz, denn von Samstag, 9. September, bis Montag, 18. September, findet dort der 130. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die »Fressgasse« und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände.

09.09.2023 bis 18.09.2023
15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Alter Messplatz
Landau in der Pfalz

„Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen; der Herbst steht vor der Tür: Das heißt, es ist in Landau Zeit für unser beliebtes Volksfest. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder viele Landauerinnen und Landauer sowie Gäste zum gemeinsamen Feiern und Spaßhaben begrüßen dürfen“, erklären Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel, die den Herbstmarkt gemeinsam mit Weinprinzessin Jasmin II. und dem 1. Vorsitzenden des Schaustellerverbands Robert Stenglein eröffnen werden. „Für die 130. Ausgabe hat das Büro für Tourismus um Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn gemeinsam mit dem Schaustellerverband Landau-Neustadt wieder ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Wir danken allen, die an der Planung und Organisation beteiligt waren, recht herzlich und wünschen den Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit!“

Offiziell eröffnet wird der Herbstmarkt am Samstag, 9. September, um 15 Uhr auf der Bühne im Weindorf. Außerdem auf dem Programm:

Weitere Informationen sind online unter www.landau-tourismus.de zu finden.

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken