Der Seniorenbus steht älteren, mobilitätseingeschränkten Landauer Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, denen es schwerfällt, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Ziel des Seniorenbusses ist es, die Mobilität älterer Menschen zu erhöhen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer werden zweimal die Woche Seniorinnen und Senioren von ihrer Haustür bis zum Wunschzielort (z. B. Arzt, Einkaufen usw.) bringen. Der Seniorenbus kann bis zu 8 Fahrgäste befördern. Angefahren werden Ziele in der Stadt Landau und in den Landauer Stadtdörfern. Ein Transport von faltbaren Rollatoren und Rollstühlen ist möglich. Für verordnete Krankenfahrten steht der Bus nicht zur Verfügung.
Am 16. März 2022 wurde der Bürgerverein Landau in der Pfalz e. V. als Trägerverein gegründet.
Der Seniorenbus Landau kann nur mit ehrenamtlichen Engagement realisiert werden. Gesucht sind deshalb Personen, die aktiv am Projekt „Seniorenbus“ z. B. als Fahrerin bzw. Fahrer oder bei der Koordination der Fahrten oder als Mitglied des Trägervereins mitwirken. Auch finanzielle Unterstützung ist willkommen.
Dann wenden Sie sich bitte an:
Rolf Lüchow, Vorsitzender Bürgerverein Landau in der Pfalz e. V.
Telefon 06341/80820
oder
Ulrike Sprengling, Beauftragte für ältere Menschen
Telefon 06341/13-5016, E-Mail ulrike.sprengling@landau.de
oder
nutzen Sie unseren „Mitmachzettel".