Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Universität

Der heutige Campus Landau, der 1990 gegründeten Universität Koblenz-Landau, ging aus der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule hervor und umfasst mittlerweile knapp 9.000 Studierende sowie vier Fachbereiche. Mit den drei miteinander vernetzten, interdisziplinären Profilbereichen „Bildung“, „Mensch“ und „Umwelt“ ist der Campus als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, als Standortfaktor für die Region und als Impulsgeber für die Gesellschaft nicht nur für Landau von zentraler Bedeutung. Nicht nur geografisch, mit ihrem Hauptcampus im Norden und den 14 weiteren Standorten, ist die Universität fest in der Stadt verankert: Das studentische Leben bereichert Landau und die Universität mit ihren Einrichtungen macht Landau auch erst zu einer richtigen Unistadt.

Für die Stadt Landau ist das Thema „Unistadt“ und die studentischen Interessen von großer Bedeutung. Als politisches Gremium gibt es seit 2020 den Universitätsausschuss, der zu Fragen der Universitätsstadt berät. Mindestens einmal im Semester soll er sich treffen um über aktuelle Angelegenheiten zu beraten. Ausschusstermine sind hier zu finden.

Ab dem Jahr 2023 steht die Universität vor einem nächsten großen Kapitel: Der Campus Landau sowie die technische Universität Kaiserslautern sollen zu einer gemeinsamen technischen Universität werden. Die aktuellen Entwicklungen sind unter startklar2023 von den zwei Standorten zusammengestellt.

Neu in Landau? Hier sind die wichtigsten Standorte zum Thema Unistadt aufgelistet und abgebildet. Außerdem geht's hier zu den Infos für Studierende und Erstis.

Kontakt

Herr Beigeordneter  Lukas Hartmann
Marktstraße 50
76829 Landau
Telefon: 06341/13-1031
Fax: 06341/13-881031
E-Mail oder Kontaktformular
zurück nach oben drucken