Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
„Sicherheit geht vor für Bürger, für Bauarbeiter, für Menschen die dort zukünftig wohnen und für die Besucher der Landesgartenschau“, so Oberbürgermeister ... mehr
Rechtzeitig zum Schuljahresende sind die bemalten Holzpfähle für den Spielplatz in Nußdorf fertig geworden. Nachdem der erste Spielplatzabschnitt mit Bau- und ... mehr
Am Sonntag, dem 21. Juli, findet die nächste Goetheparkplauderei in der Konzertmuschel im Goethepark zum Thema „Reisen als Abenteuer“ statt. Moderiert wird ... mehr
Im sommerlichen Ambiente des Landauer Zoos begrüßte Bürgermeister Thomas Hirsch 27 Kinder und zwei Betreuerinnen aus dem weißrussischen Shitkowitschi, die vom ... mehr
Das am Montag, 08.07.2013 auf Fachebene geführte Gespräch mit Vertretern der Stadt Landau und dem Innenministerium, lässt auf eine Lösung hoffen. ... mehr
Auf den Tag genau drei Wochen nach der Veranstaltung „SÜW-Tour“ ist der Charity-Teil des Jedermann-Radrennens „abgewickelt“. Insgesamt hatten sich 456 ... mehr
Am Sonntag, dem 14. Juli, findet die nächste musikalische Goetheparkplauderei zum Thema „Polizei in und für Landau“ statt. Moderator ist Professor ... mehr
Unter dem Motto "Ferienzeit - Vorlesezeit" bietet die Stadtbibliothek Landau in der Pfalz in den Sommerferien an vier Donnerstagvormittagen Vorlesen für Kinder ... mehr
Landau ist die erste Stadt in Rheinland-Pfalz, die ein Auditverfahren zur „familiengerechten Kommune“ realisiert. Bundesweit haben sich bereits rund 20 Kommunen ... mehr
Im Zuge des Ausbaus der Maximilianstraße und der Anbindung der Paul-von-Denis-Straße wird die Kreuzung Knotenpunkt Rheinstraße/Maximilianstraße/Paul-von-Denis-Straße umgebaut werden. Der Fahrbahnteiler auf ... mehr
Zwölf Jahre lang hat Hans Hammer das Medienzentrum Landau-Südliche Weinstraße geleitet. Mit seinem vielfältigen Wissen rund um Medien und Medientechnik unterstützte ... mehr
Elmar Balloff, Sozialoberinspektor beim Jugendamt / Soziale Beratunsdienste im Bereich Jugendgerichtshilfe, wurde jetzt von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer in den Ruhestand verabschiedet. Nach ... mehr
Ulrich Neubecker, Diplom-Ingeniuer beim Stadtbauamt / Abteilung Straße und Leiter des Sachgebietes Straßenunterhalt, wurde jetzt von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer in den ... mehr
Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurde Renate Lanzet, Leiterin des Sachgebiets Bürgerbüro bei der Ordnungsabteilung, von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ausgezeichnet. Im Jahr ... mehr
Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurde Helga Neidlein, Sekretärin an den Grundschulen Nußdorf, Horstring und Thomas-Nast-Grundschule, von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ausgezeichnet. Im ... mehr
Die Stadtverwaltung Landau sucht für ihre 36 Wahllokale freiwillige Wahlhelfer für die am 22. September 2013 stattfindende Wahl zum 18. Deutschen ... mehr
Am 29. August 2012 wurde der erste Memoriamgarten in Rheinland-Pfalz auf dem Landauer Hauptfriedhof eröffnet. Eingebettet in eine gärtnergepflegte Friedhofslandschaft finden sich ... mehr
Bereits seit fünf Jahren unterstützt die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH ein Projekt zur Waldwiederaufforstung als Beitrag zum Klima- und ... mehr
21 Menschen aus insgesamt 15 verschiedenen Nationen wurden im Empfangssaal des Landauer Rathauses durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer eingebürgert. Mit der Übergabe der ... mehr
Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ist die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH mit den Tochtergesellschaften SH-Service GmbH und SH-Jugend ... mehr