Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Mittwoch, 08. August 2012 fand bei der Firma Michelin eine Großübung der Feuerwehr Landau statt. Es wurde eine Brandsituation mit einer vermissten ... mehr
Ab dem Anfang des neuen Schuljahres am 13. August 2012, gibt es für das neue Schuljahr 2012 / 2013 neue Fahrpläne. Informationen zu den Fahrplänen und ... mehr
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten erneut ein Existenzgründerseminar an. Der Kurs soll die Interessierten optimal ... mehr
„Das der Landauer Hochzeitswingert ein voller Erfolg ist, dass kann am Erlös von 700 Euro erkannt werden“, so Bürgermeister Thomas Hirsch. Er sei sehr ... mehr
Im Rahmen des Ferienpasses der Stadt Landau veranstaltet die Jugendförderung Landau in Kooperation mit „Horber Kinder Zirkus Bingo“ und dem Kanu-Club Landau vom ... mehr
Die Ordnungsabteilung der Stadt Landau hat zur bevorstehenden Weinkerwe in Godramstein eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese verbietet das Mitführen und / oder das Trinken ... mehr
Am Sonntag, dem 12. August, findet die nächste Goetheparkplauderei in der Konzertmuschel im Goethepark zum Thema „Haus zum Maulbeerbaum“ statt. Moderiert wird diese Plauderei ... mehr
Aufgrund von Schutzplankenarbeiten auf der B10, in Höhe von Godramstein, wird diese in der Zeit vom 6. August bis 11. August 2012 (Kalenderwoche 32) ... mehr
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH hat als Vergabestelle für die ÖPNV-Aufgabenträger Landkreis Germersheim, Landkreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau in der Pfalz sowie ... mehr
Der Infobus des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) geht auf Tour. Auch in Landau wird er halt machen und über die neuen Fahrpläne zum Schuljahresanfang ... mehr
Hingucker für die Ehrenamtsaktion am Stiftsplatz Bereits acht Freiwilligentag-Projekte in der Südpfalz Weiterhin Aktionen und Helfer gesucht An ihm führt in den nächsten beiden Wochen ... mehr
Bürgermeister Thomas Hirsch begrüßte jetzt 35 Kinder aus der Nähe von Tschernobyl im Landauer Rathaus. „Um eure Ferien in Landau zu genießen, seid ihr sehr ... mehr
Für sein 40-jähriges Dienstjubiläum wurde Michael Danner, Sachbearbeiter bei der EDV-Abteilung, von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ausgezeichnet. Im Jahr 1968 begann Danner seine ... mehr
Am Sonntag, dem 5. August, findet die nächste Goetheparkplauderei in der Konzertmuschel im Goethepark zum Thema „Männergesellschaft – Schlaraffen und Niederländter in Landau“ statt. Moderiert wird ... mehr
„Für Sie, für uns, für alle“ – auch der 2. Nachhaltigkeitsbericht der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH ist so überschrieben und zeigt die ... mehr
Das Bauberatungsangebot im Baubürgerbüro des Stadtbauamts steht ab 1. August 2012 an vier Tagen in der Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) während den allgemeinen Öffnungszeiten ... mehr
Trotz oder vielleicht gerade wegen des tristen Regenwetters im vergangenen Winter standen im Dezember 2011 bei der Auswahl des diesjährigen Sommerflors kräftige Farben ... mehr
„So viele Weinhoheiten auf einmal durfte ich noch nie in unserer Stadt begrüßen“, freute sich Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer über den Besuch von ... mehr
Am 19. Juli 2012 war es soweit: der neue Markt des Freundeskreises Ruhango-Kigoma Im Justus 4 konnte feierlich eröffnet werden. Auf 600 Quadratmetern werden die ... mehr
Zwei Angestellte der Stadt Landau haben am 26. Juni erfolgreich die Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst bestanden und dürfen ... mehr
Die Uhr tickt und die Eröffnung der Landesgartenschau in Landau rückt immer näher. Wie lange es noch genau bis zu dem 186-tägigen Großereignis dauert, ... mehr
Die Stadt Landau in der Pfalz warnt vor Betrügern, die sich in der Region als Mitarbeiter der Stadtverwaltung, von Greenpeace oder des Reptiliums ... mehr
Die Ordnungsabteilung der Stadt Landau hat zur bevorstehenden Weinkerwe in Nußdorf eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese verbietet das Mitführen und / oder das Trinken ... mehr