Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Mitglieder des Ortsbeirats Mörzheim der Stadt Landau in der Pfalz treffen sich am Donnerstag, dem 6. Februar 2014, um 20:00 Uhr, in der ehemaligen Schule ... mehr
Am Dienstag, dem 4. Februar 2014, um 18:00 Uhr trifft sich der Stammtisch „Barrierefreies Landau“ im Hotel Kurpfalz mit Sozialdezernent Bürgermeister Thomas Hirsch, zum offenen ... mehr
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ist regelmäßiger Gast beim Seniorentreff und ihrer Freunde, der von Edwin Deppert organisiert wird. Der Seniorentreff veranstaltet Seniorennachmittage, ... mehr
Bei den vergangenen Kommunalwahlen 2009 waren Frauen in den Gemeinde- und Stadträten nur mit einem Anteil von 16 Prozent vertreten. Die Gleichstellungsbeauftragten wollen ... mehr
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz beteiligt sich Landau an dem Auditverfahren „Familiengerechte Kommune“. Nachdem im Rahmen des Beteiligungsworkshops erste Vorschläge für eine familienfreundlicherere Kommune ... mehr
Am 7. Februar endet der Dauerkartenvorverkauf für die Badesaison 2014 im Freibad am Prießnitzweg. Wer sich während des Vorverkaufes für den Erwerb einer Dauerkarte entscheidet, ... mehr
Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bieten allen Existenzgründern und Interessierten einen weiteren Intensivkurs an. In einem dreitägigen ... mehr
Am 7. Februar endet der Dauerkartenvorverkauf für die Badesaison 2014 im Freibad am Prießnitzweg. Wer sich während des Vorverkaufes für den Erwerb einer Dauerkarte entscheidet, ... mehr
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und die daraus resultierenden wachsenden Bedarfe gewinnen im gesellschaftlichen Leben zunehmend an Bedeutung. Die Beauftragten für die ... mehr
Mit einem Festakt am 1. Februar 2014 startet die Freiwillige Feuerwehr Landau 150 Jahre nach ihrer Gründung im Februar 1864 in ihr Jubiläumsjahr. Das Jubiläum ... mehr
Ab Freitag, dem 24. Januar, wird ein Teil der Platanen auf dem Gelände der Pestalozzischule zurückgeschnitten. Die Arbeiten werden bis Samstag andauern. ... mehr
Ab Freitag, dem 24. Januar, wird ein Teil der Platanen auf dem Gelände der Pestalozzischule zurückgeschnitten. Die Arbeiten werden bis Samstag andauern. ... mehr
Mit der Unterzeichnung gegenseitiger Partnerschaftsversprechen durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Député-maire Claude Sturni und der Aufführung des 4. Satzes der 9. Sinfonie Ludwig ... mehr
Die Abteilung Jugendförderung des Stadtjugendamtes Landau präsentiert das neue Programm für 2014: Neben bewährten Klassikern, wie dem Töpfern für Kinder und ... mehr
Über die Situation der Hospizarbeit in Landau hat sich Bürgermeister Thomas Hirsch als Sozialdezernent jetzt mit Vertreterinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- ... mehr
Bei der Haus- und Straßensammlung 2013 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge konnten in der Stadt Landau 3.081,19 Euro gesammelt werden. ... mehr
Zu einer Gedenkstunde zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz laden der Verein für Volksbildung und Jugendpflege (VVJ), die Stadt Landau und ... mehr
Zu einem Erfahrungsaustausch mit der neuen Vorsitzenden des GEW-Kreisverbandes Südpfalz, Maria Hammer, ist Bürgermeister Thomas Hirsch als Jugend- und Sozialdezernent jetzt im Landauer ... mehr
Am Sonntag, den 19. Januar findet zum ersten mal die Hochzeitsmesse „Traumzeit zu zweit“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle statt. Mehr als 30 Aussteller werden die ... mehr
Ein erster Erfolg kann für das baufällige Gebäude der sogenannten „Alten Volksbank“ vermeldet werden. „Die Eigentümer sind der Aufforderung des Stadtbauamtes ... mehr
Rund 750 Gäste waren der Einladung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer gefolgt und zum traditionellen Neujahrsempfang in die Jugendstil-Festhalle Landau gekommen. Guter Übung ... mehr
Im Jahr 2013 unterstützte der Landauer Freundeskreis Ruhango-Kigoma mit seinen kooperierenden Vereinen „Gesundheitsförderung Ruhango“, „Schulbau-Ruhango“ und dem „Berufsförderungs- und Ausbildungsverein Ruhango“ Projekte ... mehr
Junge engagierte Menschen zwischen 18 und 26 Jahren können sich bei der Kulturabteilung der Stadt Landau beginnend zum 1. April 2014, für ein Freiwilliges ... mehr
Am vergangenen Mittwoch wurde Rolf Meder für sein Engagement in Südafrika durch Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Überreicht wurde es ihm ... mehr