Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
„jung + alt – INNOVATIV + AKTIV“: Unter diesem Motto laden der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau und der Verein Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse ... mehr
Nach aktuellem Stand (04.11.2021, 10:59 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 78 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Lebendig und vielfältig: Das ist das Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz. Diesem Anspruch wird das Team um Stadtarchivarin und Museumsleiterin Christine ... mehr
Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Das bekannte Schlagerduo Anita & Alexandra Hofmann kommt am Mittwoch, 1. Dezember 2021, für ein Benefizkonzert nach Landau ... mehr
„Miteinander der Generationen – Gemeinsam Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto hat das Netzwerk „Gemeinsam für Senioren“ bestehend aus verschiedenen Akteurinnen und ... mehr
Nach aktuellem Stand (03.11.2021, 10:58 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 29 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. Am Dienstag, 9. November, findet ab 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz ... mehr
Nach aktuellem Stand (02.11.2021, 11:11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 29. Oktober, 89 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis ... mehr
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der Dynamik der vierten Welle appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar ... mehr
Alle drei Tage stirbt eine Frau durch häusliche Gewalt in Deutschland. „Diese Femizide müssen auch als solche definiert werden! Immer noch wird ... mehr
Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Hubert Lehmann haben die Mitglieder des Landauer Thomas-Nast-Vereins einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist ... mehr
Aufgrund der jährlichen Personalversammlung sind am Donnerstag, 4. November, die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau vormittags nicht erreichbar. Die Verwaltung bittet um Beachtung ... mehr
Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Auch und vor allem bei jenen, die seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 ... mehr
Nach aktuellem Stand (28.10.2021, 11:02 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 39 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Nach aktuellem Stand (27.10.2021, 11:02 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 40 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Mit dem Herbst sinken die Temperaturen und noch immer stehen nicht allen von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal Heizmöglichkeiten ihrer Häuser ... mehr
Es ist Landaus ältestes erhaltenes Gebäude: Das Haus zum Maulbeerbaum in der oberen Marktstraße. Ende des 13. Jahrhunderts zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ... mehr
Nach aktuellem Stand (26.10.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 14 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau kehrt zurück. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause kann die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte und ... mehr
Noch bis Sonntag, 31. Oktober, nimmt die Stadt Landau Bewerbungen für ihren neuen Kulturbeirat entgegen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron ermuntert die ... mehr
Jetzt gilt‘s: Um „Nachzüglerinnen und Nachzügler“ einzusammeln und auch Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit zu geben, sich schnell, unkompliziert und niedrigschwellig impfen zu lassen, sind ... mehr
Nach aktuellem Stand (25.10.2021, 11:05 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 22. Oktober 2021, 47 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) ... mehr
Willkommen im Team: Miriam Jöst hat vor wenigen Monaten die Leitung der Landauer Stadtbibliothek übernommen. Mit „Landauer Leben“-Redakteurin Lena Wind hat sie ... mehr
Bis zum Jahr 2030 will die Stadt Landau ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Um dieses Klimaziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei der ... mehr