Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
„Einheit leben lernen“: Unter diesem Motto stand die diesjährige Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Auch in Landau trafen sich die Mitglieder des ... mehr
Die Jugendbeteiligung der Jugendförderung der Stadt Landau und das Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland-Pfalz laden interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis ... mehr
Ob Frauenfrühstück im Haus der Familie, Fahrradkurse für Frauen in Zusammenarbeit mit der städtischen Gleichstellungsstelle und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, die Vermittlung von Hilfsangeboten ... mehr
Er ist der wichtigste Mitarbeiter des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann und leitet die kirchliche Verwaltung: Generalvikar Andreas Sturm. Der Mann an der ... mehr
Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) hat den Gibbon zum „Zootier des Jahres 2019“ gewählt. Die offizielle Bekanntgabe ... mehr
Wenn Damen in eleganten Prinzessinnenroben durchs Rathaus schreiten und Herren mit bunten Narrenkappen sich den Weg zum historischen Ratssaal bahnen, dann steht ... mehr
„Catch me if you can“ („Fang mich, wenn du kannst“) illustriert die wahre Geschichte des Trickbetrügers Frank Abagnale jr. Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks ... mehr
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Ab sofort gilt in der Mörzheimer Hauptstraße zwischen evangelischer Kirche und Arzheimer-Tor-Straße Tempo 30. Auf die sogenannte „streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung“ ... mehr
Die Landauer Stadtspitze trauert um Hans-Peter Baur, langjähriges Mitglied des Ortsbeirats Godramstein. Der Unternehmer und Geschäftsführer der Baur Ver- und Entsorgungsgesellschaft verstarb ... mehr
Eine Investition in die Zukunft: Das in Landau ansässige Software-Unternehmen AUVESY unterstützt die Jugendförderung der Stadt Landau mit 1.000 Euro. Piet Wissing, Prokurist ... mehr
Emma und Elias waren 2018 die beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische ... mehr
„Die Idee einer «Universität der Pfalz» hat Charme und Potential“: Mit diesen Worten reagiert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt auf ... mehr
Das ist Rekord: Rund 1.100 Besucherinnen und Besucher folgten in diesem Jahr der Einladung von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Neujahrsempfang in der ... mehr
„modern baroque“ ist ein Ausstellungsprojekt mit 13 internationalen Künstlerinnen und Künstlern, das barockisierende Tendenzen in der Kunst der aktuellen Moderne untersucht. Die Ausstellung ... mehr
„Mitgestalten – Landau fördert Ideen!“, das ist das Ziel des erstmalig ausgerufenen Ideenwettbewerbs des Stadtmarketing Landau. Unter 10 Bewerbungen kürte die Jury ... mehr
Brücken bauen zwischen Israel und Deutschland: Das ist das Ziel der im Jahr 2017 auf Initiative von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch ins ... mehr
Auch im Jahr 2019 haben die Landauerinnen und Landauer die Möglichkeit, bequem die elsässische Partnerstadt Haguenau zu besuchen. An mehreren übers Jahr verteilten Terminen ... mehr
Große Ehre für einen Landauer Verein: Die Vorsitzende der Landauer Kinder- und Jugendfarm, Dagmar Flörchinger, wurde als eine von vier Rheinland-Pfälzerinnen ... mehr
Das Landauer Publikum liebt klassische Musik – und so ist das Klassik-Abo 1 in der Jugendstil-Festhalle auch in der Spielzeit 2018/2019 komplett ausabonniert. Eine schöne ... mehr
Die Reaktivierung und der Erhalt der Schienenstrecke zwischen Landau und Germersheim war Schwerpunktthema der Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar ... mehr
„Meine kreativen Ideen rauben mir den Schlaf, explodieren in meinem Kopf“: So beschreibt der in Landau lebende Künstler Volker Langenhan seine Arbeit. Eine Ausstellung ... mehr
„Ich und Du. Variationen des Porträts“: So hieß eine Lehrveranstaltung des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau von Prof. ... mehr