Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Haushalt 2011 der Stadt Landau ist nun auf der Hompage www.landau.de einzusehen. Zu finden ist er hier unter der Rubrik Bürgernah/ Bürgerinformation. ... mehr
Mit dem Thema „Demenz“ beschäftigen sich zwei Veranstaltungen, die die Ökumenische Sozialstation Landau in Zusammenarbeit mit der Stadt sowie dem Forum Demenz ... mehr
Testkäufe bei Gewerbetreibenden sind ein Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, Jugendalkoholismus wirksam entgegenzutreten, den Jugendschutz sicherzustellen, sowie jugendliche Gewaltdelikte, die oft im Zusammenhang ... mehr
Die Stadt Landau in der Pfalz hat den Prozess gegen die Malteser Hilfsdienst gGmbH wegen nicht eingehaltenen Vetragsbedingungen gewonnen. In dem Rechtsstreit ist ... mehr
Am Dienstag, den 14. Juni lädt das Freizeitbad LA OLA erneut zur Kindersauna ein. Ab 15:00 Uhr wird in der Saunalandschaft des Bades ein spezielles ... mehr
Der Seniorennachmittag, zu dem normalerweise am ersten Donnerstag jeden Monats eingeladen wird, entfällt im Juni wegen Christi Himmelfahrt. Am 7. Juli findet das Treffen wie gewohnt ... mehr
Im Beisein von Jugend- und Sozialdezernent Bürgermeister Thomas Hirsch hat der Landauer Lions Club jetzt erneut einen Betrag von insgesamt 18.300 Euro ... mehr
Am Samstag, dem 28. Mai bleibt das Bürgerbüro, Marktstr. 50, wegen einer internen Maßnahme geschlossen. Ab Montag, dem 30. Mai ist es wieder zu den ... mehr
Der Kindergarten im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus öffnet sich für Kinder ohne Behinderung. Im September wird das Angebot um eine integrative Gruppe und ... mehr
Auf der städtischen Homepage www.landau.de können ab sofort Beitrittsformulare für den Freundeskreis der Landesgartenschau ausgedruckt werden. Interessierte können von dieser Möglichkeit Gebrauch ... mehr
Wie Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer informiert, hat eine gemeinsame Sitzung des Bauauschusses und des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz „Grünes Licht“ ... mehr
Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 25. Juli bis 5. August 20011 finden im Freizeitbad LA OLA erneut Sommerferien-Schwimmkurse statt. Für die Aqua-Aktiv-Kurse sind Anmeldungen ... mehr
Am Freitag, den 6. Mai veranstaltet das Freizeitbad LA OLA erneut ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Reif für die Insel" lädt das LA OLA ... mehr
Über die Feiertage sind die Städtischen Galerien zu folgenden Zeiten geöffnet. Das Strieffler-Haus ist am Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag von 14 bis 17 Uhr zugänglich, ... mehr
Nein, es handelte sich nicht um einen verspäteten Aprilscherz, der am Samstag auf die Mitarbeiter des Landauer Jugendhauses wartete: Tatsächlich hatten sich zwanzig Angestellte ... mehr
„Wir haben Ihre Gesprächsinitiative gerne aufgenommen und wissen, dass Sie die Stadt und ihren Wahlkreis in Berlin gut repräsentierten. Über alle Parteigrenzen ... mehr
Mit einer bestockten Rebfläche von 2053 Hektar behauptet sich Landau weiterhin als größte weinbautreibende Gemeinde in Deutschland. Neustadt an der Weinstraße folgt mit ... mehr
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der kreisfreien Stadt Landau für das Haushaltsjahr 2011 mit ... mehr
Ein neu erstellter Sicherheits-Leitfaden soll Besuchern und Organisatoren von der Veranstaltungen in Landau zugute kommen. Denn wenn bei einem Fest etwas passiert, ... mehr
Wirtschaftstaatssekretär Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Landau, zeichnen die Gewinner des Landschaftsarchitektur- und des Logo-Wettbewerbs der Landesgartenschau Landau 2014 aus ... mehr
Zum vierten Mal ist es Round Table 64 Südpfalz gelungen, durch den Verkauf von Adventskalendern in der Vorweihnachtszeit Rekorderlöse zu erzielen. So konnten heute Schecks in Höhe ... mehr
Landauer Bürger können ab jetzt am heimischen Computer verfolgen, was der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Auftrag der Stadt Landau für die Realisierung ... mehr
Wie die rheinland-pfälzische Staatskanzlei heute mitgeteilt hat, wird die französische Bahnsteuer IFER („Imposition forfaitaire sur les entreprises de réseaux“) nun doch nicht ... mehr
Die Ortsvorsteherbüros in Mörlheim und Queichheim sind in der Zeit von Dienstag, dem 21. Dezember 2010, bis einschließlich Freitag, dem 7. Januar 2011, geschlossen. ... mehr