Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Im Zoo Landau hat die Haltung und Nachzucht besonders bedrohter Tierarten einen sehr hohen Stellenwert. Im Dezember erhielt der Zoo aus dem tschechischen ... mehr
Nach aktuellem Stand (07.01.2022, 10:57 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 88 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Inzidenzen, Hospitalisierungsraten und Impfquoten: An Zahlen hat es 2021 wirklich nicht gefehlt. Doch wie in jedem Jahr haben das Standesamt und das Bürgerbüro der ... mehr
„Christus segne dieses Haus“: Traditionell bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres an den Türen der Landauerinnen und Landauer ihren ... mehr
Ob Freibad, Zoobesuch oder Bibliotheksausweis: Mit dem Familienpass, einem Angebot der Jugendförderung der Stadt Landau, können Landauer Familien zahlreiche Vergünstigungen für ihre ... mehr
Es geht weiter gut voran: Die Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße steigen auch im neuen Jahr langsam, aber kontinuierlich an. ... mehr
Nach aktuellem Stand (06.01.2022, 10:57 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 106 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Evangelische Akademie der Pfalz, Frank-Loeb-Institut und die Stadt Landau laden zur Diskussion über „Leben schützen um jeden Preis? Erfahrungen in der Pandemie“ Ist ... mehr
Nach aktuellem Stand (05.01.2022, 11:06 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 87 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Nach aktuellem Stand (04.01.2022, 10:58 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 120 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Nach aktuellem Stand (03.01.2022, 11:00 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am 30.12.2021 176 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche ... mehr
Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ... mehr
Zahlen, bitte! 2021 stand auch in Landau wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und ... mehr
Die Sanierungsarbeiten an der Festungsmauer im südlichen Teil des Landauer Ostparks sind abgeschlossen. Das teilt die Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts jetzt mit, die ... mehr
Nach aktuellem Stand (30.12.2021, 10:59 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 55 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Das sind erfreuliche Nachrichten zum Jahresende: Die Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße steigen weiter langsam, aber kontinuierlich an. ... mehr
Eine schöne Tradition: Auch zum Jahreswechsel 2021/2022 hat das Studio Landau des Offenen Kanals Weinstraße die Neujahrsansprache des Landauer Oberbürgermeisters Thomas ... mehr
Nach aktuellem Stand (29.12.2021, 10:57 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 68 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Als größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands ist Landau stolz auf ein besonderes Angebot, das die Stadt Paaren zur Trauung oder zu Ehejubiläen ... mehr
Innerhalb von fünf Monaten haben die Südpfälzerinnen und Südpfälzer rund 502.000 Euro gespendet. Das ist der aktuelle Stand des Spendenkontos ‚Weinregion ... mehr
Nach aktuellem Stand (28.12.2021, 10:58 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 28 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten ... mehr
Nach aktuellem Stand (27.12.2021, 11:03 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 23. Dezember, 102 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) ... mehr