Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Förderbescheide für 9,5 Millionen Euro Darlehen und über 2,7 Millionen Euro Tilgungszuschüsse überreichte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am Donnerstag in Landau. Das ... mehr
Nach aktuellem Stand (10.03.2022, 10:47 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 426 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Er ist „der Neue“ im Landauer Stadtvorstand: Jochen Silbernagel wurde jetzt zum ehrenamtlichen Beigeordneten der Südpfalzmetropole gewählt und tritt damit die Nachfolge von ... mehr
Es geht wieder los: Am Samstag, 12. März, starten die Gästeführerinnen und Gästeführer des Büros für Tourismus der Stadt Landau wieder mit ihren ... mehr
Eine Absonderungsbescheinigung gibt es gemäß der aktuellen Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz nur noch für Krankheitsverdächtige oder für enge Kontaktpersonen. In der Regel betrifft ... mehr
Nach aktuellem Stand (09.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 443 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Wer in den vergangenen Tagen bei Bio-Weingut Rummel, Blumenhaus Gaab, Ethikette, Füllhorn, Hörgeräte Weyrauch, Weltladen, Stiftskirchengemeinde oder Kinderschutzbund Landau-SÜW zu Gast war, durfte ... mehr
Die Entwicklung des Landauer Wohnparks am Ebenberg geht auf die Zielgeraden. Mit den Baufeldern 22a und 25b/d werden jetzt die letzten Grundstücke ... mehr
Nach aktuellem Stand (08.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 409 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 29. März, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig: ... mehr
Nach aktuellem Stand (07.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 4. März 2022, 442 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) ... mehr
Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich heute mit den Führungskräften der ... mehr
Alles neu macht der März: Heute ist die 31. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und mit ihr zahlreiche Lockerungen, die ... mehr
Nach aktuellem Stand (04.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 499 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Die Stadt Landau informiert: Die Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu ... mehr
Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist darauf hin, dass Minderjährige, die als Hausstandsangehörige oder als ... mehr
Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten ... mehr
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landauer Zoos sind sehr betroffen und in großer Sorge wegen des traurigen Schicksals sehr vieler Menschen in der ... mehr
Nach aktuellem Stand (03.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 384 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
#KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September wieder vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt – ... mehr
Zum 1. März 2022 übernimmt Nieske Schilling die Leitung des Hospizes Bethesda Landau. Sie folgt auf Alice Ferlinz, die innerhalb Bethesda Landau ... mehr
Nach aktuellem Stand (02.03.2022, 10:45 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 449 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Gleiches Geld für gleiche Arbeit: Das ist im Jahr 2022 noch immer nicht erreicht. Stattdessen verdienen Frauen weiterhin signifikant weniger als Männer. ... mehr
Jahr für Jahr lockt die Mandelblüte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die Deutsche Weinstraße. Entlang des Pfälzer Mandelpfads werden nach der zurückliegenden ... mehr