Deutlich mehr Einnahmen bei leicht gestiegenen Ausgaben: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2021 gelungen, ihr Defizit von knapp 19,8 Millionen im Ursprungshaushalt auf knapp 14,6 Millionen Euro zu verringern – trotzdem belastet die Corona-Krise die städtischen Kassen weiter schwer. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt.
„Nachtragshaushalte setzen im Unterschied zu »normalen« Haushalten keine eigenen politischen Akzente bzw. bringen keine neuen Projekte ein, sondern dienen zum Nachsteuern – angepasst an die tatsächliche Entwicklung im Haushaltsjahr, etwa bei den Steuereinnahmen“, erläutert OB Thomas Hirsch im Vorfeld der Veranstaltung. Der Stadtchef wird die schwere, aber spannende Kost gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Finanzverwaltung, Martin Messemer, am Montag, 23. August, ab 17:30 Uhr vorstellen.
Bürgerinnen und Bürger, die an der digitalen Informationsveranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich per E-Mail an presse@landau.de anzumelden und erhalten dann die Zugangsdaten.