Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Nach aktuellem Stand (22.11.2021, 10:59 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 19.11.2021, 296 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis ... mehr
Erholungsgebiet, Klimaoase und Naturraum: Die Stadt Landau ist nicht nur die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands, sondern auch im Besitz von rund 2.500 ... mehr
Gute Ideen zahlen sich aus: Das neue Förderprogramm „Start.in.RLP“ des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz eröffnet Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinteressierten die Chance, ihre ... mehr
Nach aktuellem Stand (19.11.2021, 11:01 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 195 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Sich einfach mal eine Kleinigkeit gönnen oder für den Wocheneinkauf nicht jeden Euro einzeln zusammenkratzen müssen: Das ist leider auch in Landau ... mehr
Fälle des Coronavirus haben sich zuletzt in zahlreichen Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Darunter sind auch viele Kindertagesstätten. ... mehr
Nach aktuellem Stand (18.11.2021, 10:44 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 99 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße und ... mehr
Die Stadt Landau baut gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern die Impfangebote in der Südpfalzmetropole weiter aus. In der jüngsten Sitzung des Stadtrats ... mehr
Nach aktuellem Stand (17.11.2021, 10:56 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 100 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie wird für den Einschulungsjahrgang 2022/2023 die Pflicht der Gesundheitsämter ausgesetzt, die schulärztliche Untersuchung aller angemeldeten Kinder vorzunehmen. Dies ... mehr
Vorweihnachtliche Stimmung zum Verschenken oder Selbstgenießen: Das Team des Landauer Büros für Tourismus (BfT) um Bernd Wichmann hat wieder eine Thomas-Nast-Nikolaus-Box mit ... mehr
Angesichts der Corona-Pandemie lädt die Prot. Stiftskirchengemeinde Landau am Sonntag, 21. November, ab 11 Uhr in ihr Gemeindehaus am Stiftsplatz zur Corona-Schutzimpfung ein. Die Impfungen werden ... mehr
Nach aktuellem Stand (16.11.2021, 10:29 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 120 weitere Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) im Landkreis Südliche Weinstraße ... mehr
Ob in New York, Berlin oder auf Kreta: Die Freunde Matti und Max erleben in der gleichnamigen Buchreihe der in der Pfalz geborenen Autorin Sandra ... mehr
„Testen für alle“: Seit dem zurückliegenden Wochenende sind Corona-Schnelltests wieder für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland kostenlos. Um den zu erwartenden Ansturm bewältigen ... mehr
Viele Herausforderungen – und im wahrsten Sinne des Wortes eine Riesenüberraschung: Das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau steckt mitten drin ... mehr
Er ist einer der höchstdotierten Musikpreise Deutschlands: Der Emmerich Smola Förderpreis, der traditionell im Rahmen des Gesangswettstreits „SWR Junge Opernstars“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle ... mehr
Mit einer Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof hat die Stadt Landau am diesjährigen Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert. Oberbürgermeister Thomas ... mehr
Um flexibler und kurzfristiger auf die sich ändernden Hygieneregeln reagieren zu können, ist der Vorverkauf in der Spielzeit 2021/22 der Kulturstadt Landau auf drei ... mehr
Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier ... mehr
Die DLRG Landau plant in Zusammenarbeit mit der Stadt und ihrer Stadtholding sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, Impfaktionen in der Jugendstil-Festhalle durchzuführen. ... mehr
Das Verfahren zur möglichen Erneuerung des Geothermie-Kraftwerks in der Eutzinger Straße in Landau läuft. Dazu hatte das Landesamt für Geologie und Bergbau kürzlich ... mehr