Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau ist weiter gestiegen und beträgt nach Mitteilung des Landesuntersuchungsamts am heutigen Donnerstag, 2. September, jetzt 113,1 (gestern: 108,8). Die landesweite Inzidenz liegt bei 90,8 – im Vergleich zu 83,0 am Vortag.
Da die Bundesnotbremse nicht mehr in Kraft ist, ändert sich durch das Überschreiten des Grenzwerts 100 vorerst nichts an den Corona-Regeln in Landau. In der Südpfalzmetropole gelten weiterhin die Regeln für rheinland-pfälzische Kommunen mit einer Inzidenz von über 35. Sie besagen u.a., dass viele Aktivitäten im Innenbereich wie ein Restaurantbesuch nur noch für geimpfte, genesene bzw. negativ getestete Personen erlaubt sind. Ausgenommen sind Kinder bis einschließlich 14 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler.
Landaus OB Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, zur aktuellen Corona-Situation: „In Rheinland-Pfalz wird derzeit eine neue Bekämpfungsverordnung vorbereitet, in der Geimpften und Genesenen wieder mehr Rechte zugestanden werden und neben der Inzidenz auch die Impfquote und die Hospitalisierungsrate als Entscheidungsgrundlage für Einschränkungen bzw. Lockerungen im öffentliche Leben dienen. Das ist der richtige Ansatz auf dem Weg zum notwendigen dauerhaften Umgang mit dem Corona-Virus.“
Alle aktuell geltenden Vorschriften im Land Rheinland-Pfalz können auf www.corona.rlp.de nachgelesen werden.