Die Stadtbibliothek Landau hat einen neuen Informationsflyer erstellt – in einfacher Sprache. Er verwendet kurze Sätze, einfache Wörter und vermeidet komplizierte Begriffe. Das Ziel ist, dass möglichst viele Menschen den Text gut verstehen können, auch wenn sie nicht viel lesen oder eine andere Muttersprache haben. Er ist besonders hilfreich für Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen oder alle, die schnell und einfach Informationen aufnehmen möchten.
„Vielen Dank an das Team der Stadtbibliothek und unseren Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung Maik Leidner für das Erstellen des Flyers“, sagt Landaus Beigeordnete Lena Dürphold.
„Die Stadtbibliothek ist ein Ort zum Lernen und offen für alle“, betonen die Stadtbibliotheksleiterinnen Amelie Löhlein und Sabine Schäfer. „Mit dem neuen Flyer erreichen wir jetzt hoffentlich auch Menschen, für die unser ‚normaler‘ Flyer mit seinen vielfältigen Informationen und komplexen Erklärungen eine Hürde darstellt.“
Den ersten Praxis-Test hat der Flyer bereits bestanden: Die Teilnehmenden eines Deutsch-Kurses der Volkshochschule Landau haben unter Anleitung von Gabriele Cleres mit Hilfe des Flyers einen Besuch in der Bibliothek vorbereitet und dabei neue Vokabeln und die Stadtbibliothek kennengelernt.
Der Flyer kann über die Internetseite der Stadtbibliothek unter https://opac.landau.de/FAQ-Hilfe/Informationen-in-einfacher-Sprache aufgerufen werden.