Sie erreichen uns unter der Emailadresse standesamt@landau.de.
Der Hochzeitswingert - eine Patenschaft für zwei Rebstöcke als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Landau, die Gemeinde mit der größten Rebfläche in Deutschland.
Das Projekt wurde 2003 ins Leben gerufen und der Weinberg in Zusammenarbeit mit dem WEIN. GUT. PAN in Nußdorf gepflanzt.
Speziell wurde die Rebsorte Auxerrois ausgewählt, eine Mudation des Weissen Burgunders. Ihr Name ist eine Anlehnung an die französischen Grafschaft Auxerre. Der Wingert liegt in der Einzellage Nußdorfer Kaiserberg auf dem Weinerlebnispfad und ist mit 1180 Reben bestockt. Die Paten werden zur Weinlese eingeladen und erhalten im darauffolgenden Frühjahr 6 Flaschen Auxerrois als Deputat.
Dank mehrerer Sponsoren ist es möglich allen Brautpaaren nach der Trauung auf dem Standesamt Landau eine Flasche Hochzeitswein zu schenken und damit für das Projekt zu werben, denn die Aktion bedient auch einen guten Zweck: Aus jeder Patenschaft gehen an die Stadt Landau 2,00 €, die damit gemeinnützige und soziale Einrichtungen im jährlichen Wechsel, unterstützt.
51,50 € kostet das Abonnement jährlich und die Laufzeit kann individuell bestimmt werden. Weinliebhaber übernehmen selbst eine Patenschaft oder sie wird auch gerne zu Hochzeiten oder Ehejubiläen verschenkt.
www.vinopan.de
Brautpaare, Verwandte von Brautpaaren und bereits verheiratete Eheleute können sich wegen weiterer Informationen gerne an das Landauer Standesamt, Tel. 06341/13-3302, oder standesamt@landau.de wenden.