Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Aktion, Objekt, Projekt, Landart, Installation von Studierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU
Häufig wurde in der Vergangenheit frauenpolitisches Engagement in der Stadtgeschichte nicht wahrgenommen und nach außen transportiert. Dabei gibt es so viel über ...
Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto »Singen macht Spaß« findet am Montag, 8. Mai, das nächste Seniorensingen im Landauer ...
Der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Geschlechter ist ein grundlegender Bestandteil zum Schutz der Menschenrechte. Aber immer noch werden ...
Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto »Singen macht Spaß« findet am Montag, 22. Mai, das nächste Seniorensingen im Landauer ...
Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto »Singen macht Spaß« findet am Montag, 12. Juni, das nächste Seniorensingen im Landauer ...
Auf Einladung von Christine Schneider, Europaabgeordnete der Südpfalz, besuchen wir im Rahmen einer Busfahrt das Europaparlament in Straßburg. Wir gehen in den ...
Dieter Bednarz, ehemaliger Spiegel-Redakteur und bekennender »Schlafloser« erzählt in seinem aktuellen Buch »Augen zu und schlaf! - Handbuch eines Bettflüchtigen für eine ...
Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto »Singen macht Spaß« findet am Montag, 26. Juni, das nächste Seniorensingen im Landauer ...
Bereits zum 6. Mal veranstaltet der Freundeskreis Blühendes Landau e.V. das große Familienfest "Picknick im Südpark" auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände im Süden ...
Vieles hat sich seither verändert an der Helene-Fischer-Gesamtschule: Der Medienwagen hat Netflix, die Schulbücher gibts als Podcast und bettlägerige Schüler werden ...
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.