Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Ein Ausflug in die Nachkriegszeit
Dr. Michael Martin, ehemaliger Leiter des Landauer Stadtarchivs und Stadtmuseums lädt zu einem Ausflug in die Nachkriegszeit ...
Literarisches Menü zu Thomas Hettche, Herzfaden
Ein Abend für alle Sinne! Zu einem Vier-Gänge-Menü mit schwäbischen Anspielungen, komponiert von Bethesda-Küchenchef Andreas ...
In unserer Buchhandlung werden Hinweise aus dem Buch Herzfaden versteckt, denen man folgen muss. Am Ende der erfolgreich beendeten Schnitzeljagd erwartet ...
Der international angesehene Meistergitarrist und Komponist Peter Bernd Karstens spielt sein vielbeachtetes und exklusives Konzertprogramm mit spanischer Gitarrenmusik aus vier ...
Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 22. Juni, werden ab 14:30 Uhr im Saal gegenüber des Seniorenbüros (Waffenstraße 5) Lieder ...
Dieter Bednarz, ehemaliger Spiegel-Redakteur und bekennender »Schlafloser« erzählt in seinem aktuellen Buch »Augen zu und schlaf! - Handbuch eines Bettflüchtigen für eine ...
Die offizielle Eröffnung nimmt Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler gemeinsam mit seinen Kollegen des Stadtvorstands, sowie mit Ortsvorsteher Klaus Kißel am Freitag, ...
Ob Volkslieder, Schlager oder Pfälzer Liedgut: Unter dem Motto »Singen macht Spaß« findet am Montag, 26. Juni, das nächste Seniorensingen im Landauer ...
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.