Theaterstück über KI, digitalen Datenklau und Gaming
Regie: Ruth zum Kley, Robert Oschatz
Mit Sarah Artley, Max Krämer, Annika Hofer
KKT. Kölner Künstler:innen Theater
Mia ist als Klassenüberspringerin nicht wirklich beliebt. Auch deshalb verbringt sie viel Zeit damit, an einem KI-gesteuerten Game mitzuprogrammieren. Zugleich ist da Ben, den sie mag. Ohne es zu wissen, spielen Ben und Mia miteinander und geraten in ein gefährliches Abenteuer. Denn die das Game steuernde künstliche Intelligenz NARZISSA ist ein Trojanisches Pferd, mit dem Auftrag, die Spielenden zu manipulieren und ihre Emotionsdaten rund um Angst zu klauen.
Für den Theaterbesuch mit Ihrer Schulklasse können Sie beim Kulturbüro unter kulturbuero@landau.de Karten reservieren.
Diese kosten 7 €. Pro Schulklasse, bzw. Gruppe mit 10 Kindern, hat eine Begleitpersonen freien Eintritt. Alle weitere Begleitpersonen bezahlen 9 €.
Klicken Sie hier, um zum Bestellformular und hier, um zu unseren Infos für Pädagog*innen und Lehrkräften zu gelangen.
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.