Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich – sei es im Bereich Wohnen, Gesundheit, Mobilität oder soziale Kontakte. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig mit den vielfältigen Unterstützungs- und Teilhabemöglichkeiten auseinanderzusetzen. Auf dem diesjährigen Seniorentag präsentieren sich zahlreiche Beratungsstellen, Organisationen und Initiativen, die wertvolle Informationen und konkrete Hilfestellungen anbieten.
Der Seniorentag richtet sich an ältere Menschen, ihre Angehörigen und alle Interessierten, die sich über die zahlreichen Angebote in den Bereichen Beratung, Unterstützung und gesellschaftliche Teilhabe informieren möchten.
Auch für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, ist der Seniorentag eine wertvolle Anlaufstelle. Viele Organisationen und Initiativen suchen engagierte Mitwirkende, die sich für ältere Menschen einsetzen möchten – sei es in der Nachbarschaftshilfe, in sozialen Projekten oder in der Beratung. Wer Interesse hat, sich aktiv einzubringen, erhält hier wertvolle Informationen über verschiedene Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.
Der Seniorentag ist kostenlos und offen für alle, die sich informieren und inspirieren lassen möchten.
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.