Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


SMART ins digitale Rathaus

Angelegenheiten bei der Stadtverwaltung Landau digital online auf den Weg bringen? Geht das? Ja, und es gibt wirklich schon mehr als wir gedacht haben.

19.03.2025
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ratssaal im Rathaus, Marktstraße 50
Landau in der Pfalz
kostenlos
Um eine Anmeldung wird gebeten unter
60+ SMART iNS iNTERNET Landau
Tel: 01575 40 80 800
mail: dibo-ld@online.de
Web: https://dibo-ld.de

Jetzt startet die Stadt Landau z.B. durch mit dem Online-Angebot, beim Bürgerbüro einen Termin reservieren zu können. Gemeinsam mit Hr. Hauptmann, Fr. Ritter und Fr. Sprengling von der Stadtverwaltung zeigen wir Digital-Botschafter*innen, wie dieses Reservierungssystem funktioniert und was es sonst noch so gibt.

Ergänzend wollen wir uns anschauen, wie die Website der Verwaltung aufgebaut ist, wie wichtige Informationen zu finden sind und was jetzt schon alles online gemacht werden kann.

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Menschen der Generation 60+, die bislang wenig Erfahrung mit digitalen Angeboten haben.

Was darf man erwarten?  
Einführung: Wie funktioniert die Online-Terminbuchung beim Bürgerbüro? Was gibt es sonst noch an digitalen Angeboten im Kontakt mit der städtischen Verwaltung?

Praktische Demonstration: Schritt für Schritt wird gezeigt und teilweise auch ausprobiert, wie es gemacht werden kann.

Fragen und Antworten: Weitere Fragen?

Die Verwaltung und die Digitalbotschafter*innen stehen zur Verfügung und beantworten gerne möglichst alle Anliegen.  


Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken