Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Die kleine Zauberflöte

Wolfgang Amadeus Mozarts »Zauberflöte« ist weltberühmt. Wir zeigen sie in einer Fassung für Kinder ab 4 Jahren.

19.02.2025
10:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, Großer Saal
Landau in der Pfalz
7.00 €
bis 9 €

Oper für Kinder nach W. A. Mozart

Regie: Sascha von Donat
Mit Sarah Bouwers, Lukas Eder, Luzie Franke, Alishia Funken, Diana Petrova, Kerstin Pohle, Alejo Ruiz, Mauricio Virgens
Opernwerkstatt am Rhein

Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: 70 Minuten, keine Pause

Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ ist weltberühmt. Jeder kennt die Geschichte von Prinz Tamino, der von der Königin der Nacht einen gefährlichen Auftrag erhält. Er soll ihre Tochter Pamina befreien, die vom Herrscher des Tages entführt wurde.

In „Die kleine Zauberflöte“ ist alles ein wenig anders: Pamina, Papagena und die Königin der Nacht stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno auf die Probe. Um herauszufinden, ob die beiden Männer liebestauglich sind, schlüpfen die drei Damen in alle möglichen Rollen und geben sich als männliche Priester und als alte Weiber aus. Für die beiden tapferen Männer gilt: Nur wer die Prüfungen der Elemente und des Schweigens besteht, darf mit seiner Geliebten in Sarastros Tempel einziehen. Ob das am Ende gut geht?

Die Verwechslungskomödie der Opernwerkstatt am Rhein will bei allen Theaterfans das Interesse an klassischer Musik fördern. Das Publikum darf sich auf eine Produktion zum Mitmachen freuen, die ein interaktives Erlebnis für Klein und Groß verspricht.


Für den Theaterbesuch mit Ihrer KITA-Gruppe oder Schulklasse können Sie beim Kulturbüro unter kulturbuero@landau.de Karten reservieren.
Diese kosten 7 €. Pro Schulklasse, bzw. Gruppe mit 10 Kindern, hat eine Begleitpersonen freien Eintritt. Alle weitere Begleitpersonen bezahlen 9 €.

Klicken Sie hier, um zum Bestellformular und hier, um zu unseren Infos für Pädagog*innen und Lehrkräften zu gelangen.

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken