Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Achtsam morden

Ein Strafverteidiger, der sich im Unterweltmilieu bewegt, lernt durch Achtsamkeitstraining nicht nur sein Leben zu verändern, sondern auch die Dynamik der Kriminalität.

05.02.2025
20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle, Großer Saal
Landau in der Pfalz
5.00 €
bis 29 €
Kulturbüro Landau, 06341 / 134101

Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse

Regie: Pascal Breuer
Fassung: Bernd Schmidt
Mit Martin Lindow, Christian Miedreich, Alessa Kordeck
EURO-STUDIO Landgraf

Um seine Ehe mit Katharina zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Seine Frau schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, zu einem Achtsamkeits-Coach. Was Björn dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterweltmilieu.

„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Erfolgsroman von Karsten Dusse. In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller*innen in 21 Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn als Musterschüler seines Achtsamkeits-Coaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.

Tickets erhalten Sie ab dem 16. Juli 2024 im Büro für Tourismus Landau in der Pfalz sowie online unter ticket-regional.de/landau.

Diese Veranstaltung können Sie im Wahlabonnement einlösen.

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken