Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


5. Landauer Klimagespräche: Genderperspektiven der Klimakrise - Wege zur Gerechtigkeit

Die Klimakrise ist im Kern eine Krise der Gerechtigkeit. Besonders Frauen und Menschen marginalisierter Gruppen spüren die Folgen der globalen Erwärmung. So ist es im Globalen Süden für Frauen und Kinder 14-mal wahrscheinlicher, durch eine Unwetterkatastrophe zu sterben als für Männer. Maßnahmen für den Klimaschutz können bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verringern oder sogar verschärfen. Woran liegt das und was muss sich für mehr Klimagerechtigkeit ändern?

12.06.2025
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Haus am Westbahnhof
Landau in der Pfalz

Bürgermeister Lukas Hartmann, Gleichstellungsbeauftragte Laura Hess und die Klimastabsstelle laden herzlich zum Gesprächsabend ein. Zu Gast sind zwei Expertinnen aus den Bereichen Klima, Gleichstellung und Genderforschung.

Um Anregungen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum wird gebeten.

Für wen? Alle sind herzlich eingeladen.

Kosten? Kostenfrei

Kooperation mit der Klimastabsstelle Landau & Bürgermeister Lukas Hartmann

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken