Sonja Edle von Hoeßle schafft grazil wirkende Skulpturen ohne konkrete Anfangs- und Endpunkte. Ihr Thema ist die Endlosschleife. Sie variiert schlichte Quaderformen im Raum zu Kreis und Linie oder lässt sie als Bogen laufen, sich teilweise überschneidend. Gerade Elemente wechseln mit Schwingungen, Spannung mit Entspannung. Je nach Positionierung und Perspektive ergeben sich völlig unterschiedliche Ansichten, Durchblicke und Schattenspiele. Ihre Figuren sind raumgreifend, beziehen den Leerraum bewusst mit ein. Sie arbeitet im kleinen Format in Stahl teilweise in Gold und großformatig in Cortenstahl. Ihre Arbeiten strahlen eine schlichte Eleganz aus. In ihrer Bewegung und Geschlossenheit symbolisieren sie den ewigen Kreislauf des Lebens als auch der Natur.
Die prägnanten Skulpturen von Sonja Edle von Hoeßle bilden in ihrer Leichtigkeit ein eindrucksvolles Pendant zu dem emotionalen Farbenrausch der Werkserien „Reflect“, „Horizon“ und „Happy“ des Mannheimer Künstlers Dietmar Brixy. Die jeweiligen Titel beziehen sich einerseits auf seine Arbeitsweise, das Erproben neuer Techniken, das Einbeziehen der Finger und Hände neben Pinsel und Spachtel. So entstehen, reliefartige Bildstrukturen und Perspektivwechsel mal horizontal, mal vertikal ausgerichtet mit unerwarteten Ein-, Aus- und Durchblicken. Farbverwischungen, Farbkontraste, Überschneidungen, Gegenüberstellungen generieren sich zu einer enormen pastosen Farbschichtmalerei. Sehr bewegte, lebendige Zonen stehen neben gänzlich ruhigen, glatten Flächen, beide ergänzen sich und bilden ein Gesamtkunstwerk.
Städtische Galerie
Villa Streccius
Südring 20
76829 Landau in der Pfalz
Öffnungszeiten:
Di und Mi 17–20 Uhr
Do bis So 14–17 Uhr
Mo geschlossen
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.