Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Sie erreichen uns unter der Emailadresse standesamt@landau.de.
Montag bis Freitag können Sie grundsätzlich zu folgenden Uhrzeiten bei uns im Rathaus die Ehe schließen:
Montag: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr
Freitag und Samstag: 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr
Samstag (zusätzlich im Mai/Juni und September/Oktober): 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
Eine Reservierung des Wunschtermins ist jeweils ein Jahr im Voraus, ab dem ersten Tag des gewünschten Monats per E-Mail an standesamt@landau.de, möglich!
Einmal im Monat finden Trauungen an Samstagen im Rathaus statt.
Trauungen an Samstagen in der Jugendstilfesthalle finden auf Anfrage bei der Stadtholding (06341/13-9010) statt.
Trautermine an Samstagen 2023 im Rathaus:
23. September 2023
7. Oktober 2023
18. November 2023
9. Dezember 2023
Trautermine an Samstagen 2024 im Rathaus:
20. Januar 2024
24. Februar 2024
16. März 2024
20. April 2024
4. Mai 2024
8. Juni 2024
6. Juli 2024
31. August 2024
21. September 2024
12. Oktober 2024
16. November 2024
14. Dezember 2024
grün: Termine frei, orange: wenige Termine frei, rot: keine freien Termine
Der Hochzeitswingert - eine Patenschaft für zwei Rebstöcke.
Das Projekt wurde 2003 ins Leben gerufen und der Weinberg in Zusammenarbeit mit dem WEIN. GUT. PAN in Nußdorf gepflanzt.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Homepage des Weinguts www.vinopan.de.
Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft »
Ausdruck aus dem Geburtenregister »
Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung »
Ehefähigkeitszeugnis ausstellen für ausländische Personen »
Ehefähigkeitszeugnis beantragen »
Ehefähigkeitszeugnis Befreiung für Ausländer beantragen »
Eheschließung deutscher Partner »
Eheschließung mit ausländischem Partner »
Eheschließung mit geschiedenem oder verwitwetem Partner »
Eheschließung mit sorgeberechtigtem Partner »
Eheschließung Vollzug Besondere »
Eheurkunde ausstellen bei Eheschließung im Ausland »
Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten »
Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern »
Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund »
Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung »
Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil »
Familienname Änderung Kind - Einbenennung »
Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens »
Geburtenregister Änderung der Geschlechtseintragung »
Lebenspartnerschaftsurkunde ausstellen bei begründeten Lebenspartnerschaften im Ausland »
Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen »
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe »
Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag »
Reihenfolge der Vornamen ändern »
Sterbefall im Ausland beurkunden »
Sterbefall im Ausland beurkunden bei Sterbefällen auf Seeschiffen »
Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen »