Seit dem Jahr 2016 vergibt die Stadt Landau jedes Jahr einen Ehrenamtspreis, um besonderes Engagement von Vereinen, Verbänden, Organisationen oder Personen zu würdigen. Die Verleihung des Ehrenamtspreises findet anlässlich des Stadtgeburtstages am 30. Mai statt - dem Tag, an dem Landau im Jahr 1274 von Rudolf von Habsburg die Rechte einer Stadt verliehen wurden.
Jedes Jahr steht ein anderes Thema im Mittelpunkt. In einem öffentlichen Prozess werden die Landauerinnen und Landauer aufgerufen, mögliche Preisträger – Vereine, Institutionen, Einzelpersonen - vorzuschlagen. Aus diesen Vorschlägen wählt die Stadtspitze einen Preisträger aus.
Die bisherigen Preisträger waren:
2016 Landauer Tafel
2017 Förderverein der Katharinenkapelle
2018 Kinder- und Jugendfarm
2019 Festungsbauverein
Zusätzlich zur Preisverleihung bietet die Veranstaltung allen Landauer Vereinen, Verbänden und Organisationen eine Plattform. Sie haben anlässlich der Veranstaltung die Möglichkeit, sich und ihre ehrenamtliche Arbeit mit einem Stand zu präsentieren.